In vier Tagen durch die sorbische/wendische Welt – W styrich dnjach pśez dolnoserbski swět

Schule für Niedersorbische Sprache und Kultur/Šula za dolnoserbsku rěc a kulturu

Die Sprach- und Kulturreise In vier Tagen durch die sorbische/wendische Welt – W styrich dnjach pśez dolnoserbski swět führt durch das sorbische/wendische Siedlungsgebiet der Niederlausitz. Ziel ist es, Kultureinrichtungen sowie Akteur:innen der gelebten sorbischen/wendischen Kultur zu präsentieren und gleichzeitig die niedersorbische Sprache aktiv zu erleben und anzuwenden.

Jeder Reisetag ist einem anderen Teil der Region gewidmet: den Landkreisen Spree-Neiße/Sprjewja-Nysa, Oberspreewald-Lausitz/Górne Błota-Łužyca, Dahme-Spreewald/Dubja-Błota sowie der Stadt Cottbus/Chóśebuz. Vor Ort besuchen die Teilnehmenden Museen, Gedenkstätten und kulturelle Initiativen.

Die Begegnungen mit Kulturträger:innen stehen im Mittelpunkt: Sie stellen ihre Arbeit vor und es entsteht ein Raum für Austausch und gemeinsames Erleben. Die niedersorbische Sprache ist dabei fester Bestandteil – ob beim Singen, Musizieren oder in Gesprächen untereinander.
Die Reise bietet Lernenden und Sprechenden des Niedersorbischen die Möglichkeit, sich zu vernetzen, die Sprache zu festigen und in einen lebendigen kulturellen Kontext einzutauchen.

Termine

Sprach- und Kulturreise
Mittwoch, den 24.09. bis Sonntag, den 28.09.2025

Kontakt

Schule für Niedersorbische Sprache und Kultur/Šula za dolnoserbsku rěc a kulturu
Charlotte Kuschka/Šarlota Kušcyc
Charlotte.Kuschka@cottbus.de 
post@sorbische-wendische-sprachschule.de 


Aktuelles

Die Reiseplanung für die Sprach- und Kulturreise steht

Am 24.09.2025 startet die Sprach- und Kulturreise In vier Tagen durch die sorbische/wendische Welt – W styrich dnjach pśez dolnoserbski swět.

Ablauf der Reise:


Mittwoch, den 24.09.2025 – Auftakt, ab 18:00
• Serbske blido (sorbischer/wendischer Stammtisch) im Wendischen Museum in Cottbus
 
Donnerstag, den 25.09.2025 – Landkreis Oberspreewald-Lausitz/wokrejs Górne Błota-Łužyca
• Kahnfahrt von Lübbenau nach Lehde und wieder zurück
• Führung im Freilichtmuseum in Lehde
• Führung durch das Besucherbergwerk F60 in Lichterfeld-Schacksdorf
• Rundgang durch Senftenberg mit der Beauftragten für Angelegenheiten der Sorben/Wenden
• Gemeinsames Singen mit der Senftenberger Spinte

Freitag, den 26.09.2025 - Landkreis Dahme Spreewald/ wokrejs Dubja-Błota
• Führung durch das Speziallager Nr. 6 in Jamlitz
• Besuch der Freilichtausstellung „Slawen und Deutsche. Die Herrschaft Lieberose und die Relikte der Reformation“ in Lieberose
• Besuch der Holländerwindmühle in Straupitz
• Führung im Museum Schloss Lübben und Stadtrundgang

Samstag, den 27.09.2025 - Landkreis Spree-Neiße/wokrejs Sprjewja-Nysa
• Führung im Wendisch-deutschen Heimatmuseum Jänschwalde
• Workshop zum Blaudruck
• Besuch der Domowina-Veranstaltung „Superkokot“ in Papitz
• Besuch der Kirche in Briesen und Singen sorbischer/wendischer Kirchenlieder

Sonntag, den 28.09.2025 – Cottbus/Chóśebuz und Abschluss
• Besuch einer Trachtenschneiderei und Gespräch über die sorbische/wendische Tracht
• Unterwegs auf sorbischen/wendischen Spuren in Cottbus
• Besuch der Klosterkirche und Vortrag über das sorbische/wendische Kirchenleben

Änderungen sind möglich.