Schule für Niedersorbische Sprache und Kultur/Šula za dolnoserbsku rěc a kulturu
Die Sprach- und Kulturreise In vier Tagen durch die sorbische/wendische Welt – W styrich dnjach pśez dolnoserbski swět führt durch das sorbische/wendische Siedlungsgebiet der Niederlausitz. Ziel ist es, Kultureinrichtungen sowie Akteur:innen der gelebten sorbischen/wendischen Kultur zu präsentieren und gleichzeitig die niedersorbische Sprache aktiv zu erleben und anzuwenden.
Jeder Reisetag ist einem anderen Teil der Region gewidmet: den Landkreisen Spree-Neiße/Sprjewja-Nysa, Oberspreewald-Lausitz/Górne Błota-Łužyca, Dahme-Spreewald/Dubja-Błota sowie der Stadt Cottbus/Chóśebuz. Vor Ort besuchen die Teilnehmenden Museen, Gedenkstätten und kulturelle Initiativen.
Die Begegnungen mit Kulturträger:innen stehen im Mittelpunkt: Sie stellen ihre Arbeit vor und es entsteht ein Raum für Austausch und gemeinsames Erleben. Die niedersorbische Sprache ist dabei fester Bestandteil – ob beim Singen, Musizieren oder in Gesprächen untereinander.
Die Reise bietet Lernenden und Sprechenden des Niedersorbischen die Möglichkeit, sich zu vernetzen, die Sprache zu festigen und in einen lebendigen kulturellen Kontext einzutauchen.
Termine
Sprach- und Kulturreise
Mittwoch, den 24.09. bis Samstag, den 27.09.2025
Kontakt
Schule für Niedersorbische Sprache und Kultur/Šula za dolnoserbsku rěc a kulturu
Charlotte Kuschka/Šarlota Kušcyc
Charlotte.Kuschka@cottbus.de
post@sorbische-wendische-sprachschule.de
Aktuelles
Die Reiseplanung für die Sprach- und Kulturreise steht
Am 24.09.2025 startet die Sprach- und Kulturreise In vier Tagen durch die sorbische/wendische Welt – W styrich dnjach pśez dolnoserbski swět.
Ablauf der Reise:
24.09.2025 Mittwoch
18:00 Uhr Gesprächsrunde in sorbischer Sprache zum Thema “Behind the scenes / hinter den Kulissen der Verfilmung des Filmes ”Pytaś a Namakaś”” mit Mira Dubian und Luka Golinski
25.09.2025 Donnerstag – Hauptziel Oberspreewald-Lausitz
08:00 Uhr Treff an der Schule für Niedersorbische Sprache und Kultur
08:15 Uhr Abfahrt nach Lübbenau
09:00 Uhr Kahnfahrt von Lübbenau nach Lehde
10:00 Uhr Führung in Lehde durch das Freilichtmuseum
12:00 Uhr Mittagspause und Rückfahrt mit dem Kahn
13:45 Uhr Weiterfahrt nach Senftenberg
14:45 Uhr Rundgang durch Senftenberg mit der Sorben/Wenden Beauftragten Hanka Rjelka
15:45 Uhr gemeinsames Singen mit der Senftenberger Spinte in der Wendischen Kirche
17:00 Uhr Rückfahrt nach Cottbus
26.09.2025 Freitag – Hauptziel Landkreis Dahme-Spreewald
08:00 Uhr Treff an der Schule für Niedersorbische Sprache und Kultur
08:15 Uhr Abfahrt nach Lübben
09:00 Uhr Rundgang durch die Stadt Lübben
10:00 Uhr Führung im Museum Schloss Lübben
11:45 Uhr Weiterfahrt nach Straupitz
12:15 Uhr Mittagspause und Einführung zum Leinen
13:45 Uhr Besuch der Leinölmühle in Straupitz
15:00 Uhr Weiterfahrt nach Lieberose
15:30 Uhr Besuch der Freilichtausstellung „Slawen und Deutsche. Die Herrschaft Lieberose und die Relikte der Reformation “
16:45 Uhr Rückfahrt nach Cottbus
27.09.2025 Samstag – Hauptziel Landkreis Spree-Neiße
09:00 Uhr Treff an der Schule für Niedersorbische Sprache und Kultur
09:15 Uhr Abfahrt nach Jänschwalde
10:00 Uhr Führung im Wendischen-Deutschen Heimatmuseum Jänschwalde mit Silva Oehlert
11:15 Uhr Weiterfahrt nach Cottbus
12:00 Uhr Unterwegs auf sorbischen Spuren in Cottbus mit Angela Schurmann
14:00 Uhr Weiterfahrt nach Papitz
14:20 Uhr Besuch der Domowina Veranstaltung “Superkokot”
17:15 Uhr Rückfahrt nach Cottbus