Kunsthalle Lausitz
Literatur, Bibliotheken und Archive
Heiko Straehler-Pohl
Die Kunsthalle Lausitz präsentiert eine der größten Sammlungen zeitgenössischer, Brandenburger Künstler. Gegründet wurde die Galerie 2011 und hat seit 2019 im historischen Gebäude des Großenhainer Bahnhofs in Cottbus ein der Kunst angemessenes Zuhause gefunden. Hier entsteht eine der wichtigsten Adressen für Kunstgeschehen in Cottbus und darüber hinaus. In regelmäßig wechselnden Verkaufsausstellungen werden junge Talente gefördert, namhafte Künstler präsentiert und Werke aus der eigenen Sammlung gezeigt. Seit ihrer Gründung konzentriert sich die Kunsthalle Lausitz auf figurative und non-figurative zeitgenössische Kunst und angrenzende künstlerische Entwicklungen mit einem Fokus auf den Cottbuser Raum und die angrenzenden Regionen. In den Räumen werden u. a. Werke von Jörg Engelhardt, Chris Hinze, Mona Höke, Rita Grafe, Frank Merker, Günther Rechn, Hans Scheuerecker, Walter Schönenbröcher, Strawalde (Jürgen Böttcher) und Max Uhlig präsentiert. Es wird eine professionelle, sorgsame und wissenschaftlich fundierte Beratung beim Erwerb und der Miete von Kunstwerken sowie beim Aufbau und der Pflege von Sammlungen angeboten. Mit fachlicher Kompetenz wird ebenfalls gern bei der Rahmung und Passepartierung von Werken sowie bei weiteren individuellen Anliegen im Bereich der Kunst beraten. Die Räume der Kunsthalle Lausitz im Großenhainer Bahnhof dienen als Ort der Inspiration und des Entdeckens. Ein Platz, an dem die Tür für jeden Kulturinteressierten offensteht und der Kunst in Cottbus eine zusätzliche Fläche bietet.