Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
Literatur, Bibliotheken und Archive
Kerstin Mattner
Die Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus, gegründet 1925 und nach Kriegszerstörung 1946 wiedereröffnet, ist die zweitgrößte öffentliche Bibliothek in Brandenburg. Sie verfügt über einen Bestand von etwa 210.000 Medien, darunter 30.000 Onlinemedien, und verzeichnete im letzten Jahr 354.000 Ausleihen sowie 165.000 Besucher. Die Bibliothek befindet sich in der Berliner Straße und bietet neben der Medienausleihe auch einen Treffpunkt zum Lernen und Wohlfühlen, besonders für junge Familien. Unter der Leitung von Kerstin Mattner entwickelt sich die Einrichtung stetig weiter und plant für 2025 ihr 100-jähriges Jubiläum mit modernen und frischen Angeboten. Dafür werden aktuell Ideen von Mitarbeitern und Nutzern gesammelt. Die Bibliothek verfügt auch über einen historischen Bestand, darunter seltene regionalkundliche Werke und sorbischsprachige Bücher, die in der Bibliothek des Wendischen Hauses in Cottbus aufbewahrt werden.