Eine Lausitz-Fahrt mit dem Kulturzug (Berlin - Wrocław) am 19. Juli 2025
Film ist ein wirksames Medium, das Grenzen überwinden und Menschen unterschiedlicher Hintergründe zusammenbringen kann. Durch seine universelle Sprache können Emotionen und kulturelle Vielfalt auf innovative Weise vermitteln werden.
Im Mittelpunkt der diesjährigen Kulturzugsonderfahrt am 19. Juli 2025 steht der filmische Blick auf die Region Lausitz: Anlässlich des 25. Internationalen Filmfestivals Nowe Horyzonty in Wrocław/Breslau (17.-27. Juli 2025) begeben sich die Teilnehmenden gemeinsam auf die Suche nach wirkmächtigen Bildern und Erzählungen von der Lausitz im Medium Film:
Wie entstehen diese Bilder? Was ist ihr Spezifikum?
Wie gelingt ihre Übersetzung für ein internationales Publikum im Rahmen eines Festivals?
In kurzen Gesprächssequenzen und einem partizipativen Workshop wenden sich die Fahrgäste auf der Reise der Praxis des Filmemachens sowie dem thematischen Kuratieren der Bilder und Erzählungen anhand des Formats Filmfestival zu. Die Gesprächspartner:innen sind u.a. Ola Staszel (Neiße Filmfestival), Joshua Jadi (FilmFestival Cottbus) und Erik Schiesko (LUSATIA FILM) und Brigitte Faber-Schmidt (Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg).
"Lausitz im Film" wird gefördert mit Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsregion Lausitz GmbH – realisiert durch die Kulturprojekte Berlin GmbH im Rahmen des Projektes „Kulturzug Berlin-Wroclaw“.
Fotos: Mirella Frangella © Lausitz Kultur