Mit dem erfolgreichen Start des Projektfonds Kulturplan Lausitz kann dank der vielfältigen Projektideen eine Schlüsselmaßnahme aus dem Kulturplanprozess in der brandenburgischen Lausitz umgesetzt werden. Um mit diesem Förderprogramm nicht nur Kulturvorhaben zu unterstützen, sondern auch den Austausch und Wissenstransfer in der Region zu fördern, fand am 2. Juli 2025 ein Netzwerktreffen im Brandenburgischen Landesmuseum für moderne Kunst in Cottbus statt.
Das Treffen wurde eröffnet durch den Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, Tobias Dünow.
Anschließend gab es die Möglichkeit, die 24 geförderten Projekte kennenzulernen, sich über die projektbegleitende Kommunikation auszutauschen, Herausforderungen im Projektalltag zu besprechen und gemeinsam in die Zukunft zu blicken. Rund 70 Akteurinnen und Akteure nahmen an dem Netzwerktreffen teil.
Weitere Informationen rund um den Projektfonds Kulturplan Lausitz Brandenburg sind hier zu finden: Förderung.
Die Fördermittel werden von dem Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie dem Land Brandenburg bereitgestellt. Die Umsetzung erfolgt durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg in enger Abstimmung und Kooperation mit der Lausitz-Kultur-Koordinierungsstelle in Cottbus sowie der Firma actori.