Domowina Regionalverband NL e.V.
Das Videoprojekt Co ga by było.../Was wäre wenn setzt auf digitale Erzählformate, um Jugendliche und junge Erwachsene in der Lausitz für Demokratie, Vielfalt und kulturelle Identität zu sensibilisieren. Drei professionell produzierte Kurzfilme machen die Bedeutung der sorbischen/wendischen Kultur für eine demokratische Gesellschaft erlebbar.
Die Filme folgen einer klaren Dramaturgie: Der erste zeigt am Beispiel des Zapusts die Folgen kultureller Ausgrenzung. Der zweite Film widmet sich Fragen der Identität, der dritte blickt in eine mögliche Zukunft und thematisiert die Auswirkungen auf demokratische Strukturen.
Ein besonderes Merkmal des Projekts ist seine regionale Verankerung: Gedreht wird an authentischen Orten der Lausitz, mit Bezug zu vertrauten kulturellen Praktiken. Die Filme sind zweisprachig – auf Deutsch und Sorbisch, und machen Mehrsprachigkeit als gelebten Wert sichtbar.
Die Verbreitung erfolgt über Social Media (Instagram, TikTok, YouTube) sowie über den Schulunterricht und Demokratie-Workshops regionaler Bildungsträger wie Jugendaktiv der Domowina. Die Filme und Materialien stehen anschließend kostenfrei für Bildungseinrichtungen zur Verfügung und leisten so einen nachhaltigen Beitrag zur Demokratiebildung in der Lausitz.
Termine
Termine werden in Kürze bekannt gegeben.
Kontakt
Domowina – Regionalverband Niederlausitz e. V.
August-Bebel-Str. 82
03046 Cottbus/Chóśebuz
Franziska Albert
franziska.albert@domowina.de
Aktuelles
Weitere Informationen folgen in Kürze.