Sagenhaftes Lübben

Interforum e.V.

Sagen waren einst fester Bestandteil des Alltagslebens. Über Generationen wurden sie mündlich weitergegeben – zur Unterhaltung, zur Belehrung und zur Wahrheitsfindung. Doch viele dieser Erzählungen gingen über die Zeit verloren. Insbesondere in der nördlichen Niederlausitz und speziell in der Stadt Lübben scheint das Sagengut nur spärlich überliefert.

Das Projekt Sagenhaftes Lübben nimmt sich dieser verborgenen Geschichten an. Es hebt den kulturhistorischen Schatz der Region und erkundet, welche Sagen noch erhalten oder rekonstruierbar sind – denn anders als Märchen enthalten Sagen oft einen realen Kern, wie die Archäologie immer wieder bestätigt.

Die bekannteste Sage Lübbens ist die Liuba-Sage, die von einer wendischen Prinzessin erzählt, deren Liebster in den Krieg zieht. Von Sehnsucht getrieben, sucht sie Rat bei einem Orakel im Lübbener Hain – einer uralten Eiche.

Im Rahmen des Projekts wird die Erzählforschung in der nördlichen Niederlausitz vorangetrieben. Als Ergebnis entstehen ein Lesebuch mit Illustrationen von Lübbener Kindern und Künstler:innen, ein Kalender sowie eine kleine Ausstellung, die das Sagenerbe der Region zeigt. 

Termine

Termine werden in Kürze bekannt gegeben. 

Kontakt

Interforum e.V. 
https://interforumev.com/ 
Verantwortlich: Christina Orphal 
c.orphal@t-online.de  


Aktuelles

Weitere Informationen folgen in Kürze.


Gefördert mit: 


Projektpartner/-innen: